Neuigkeiten

Donnerstag, 02.03.2023
28.3.: Vernissage "Gärten der Zuversicht"
In memoriam Gerhard Larcher

Donnerstag, 02.03.2023
Vorschau: Philosophicum am 16.5.2023
Tödliche Macht. Philosophicum zum Thema Femizide und Gewalt gegen Frauen

Montag, 27.02.2023
Rückblick
Nachmittag der aufgeschobenen Seminararbeiten am 23. Februar 2023

Mittwoch, 01.02.2023
Sterbeverfügungsgesetz
Das Gesetz, das den assistierten Suizid für Schwerkranke erlaubt, steht nach einem Jahr Geltung in der Kritik (vgl. den Medienbericht in der Kleinen…

Mittwoch, 18.01.2023
Neuerscheinung
Esterbauer, Reinhold (Hg.): Das Unfassbare vor Augen. Neue phänomenologische Annäherungen an Religion. Für Günther Pöltner zum 80. Geburtstag,…

Donnerstag, 12.01.2023
LV-Anmeldung in UGO für das SS 2023
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen für das SS 2023 beginnt am 6. Februar 2023 um 13.00 Uhr!

Donnerstag, 01.12.2022
Neuerscheinung
Der von Hans-Walter Ruckenbauer und Susanne Moser herausgegebene Sammelband mit dem Titel "Säkularismus, Postsäkularismus und die Zukunft der…

Dienstag, 22.11.2022
Vernissage am 13.12.2022
ZeitKunst am UZT lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Metamorphosen".

Freitag, 07.10.2022
Glückwunsch und herzlich willkommen!
Mag. Daniel Pachner erhielt ein DOC-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Donnerstag, 29.09.2022
"Was ist Dir heilig?" - Teil 3
In Teil 3 der Sonntagsblatt-Umfrage "Was ist dir heilig?" findet unser Theologe und Philosoph Reinhold Esterbauer Gedanken und Worte zum…

Montag, 12.09.2022
Was ist dir heilig? - Teil 1
Teil 1: "Die kostbare Zeit" Anna König im Sonntagsblatt vom 7.9.2022

Freitag, 22.07.2022
Zwischen Ich und Nicht-Ich
Anna König im Interview mit Daniel Pachner zum Thema "Berührung" – in Anlehnung an das "Philosophicum" vom 31.5.2022