Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Rückblick: Philosophicum 2022

Mittwoch, 01.06.2022

Das gelungene Gespräch zwischen Wissenschaft und Praxis zeigte einmal mehr, wie wichtig der Austausch zwischen konkreter Erfahrung und Theoriebildung ist.

Das diesjährige „PHILOSOPHICUM“, veranstaltet vom Institut für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät und der Katholischen Hochschulgemeinde Graz, stand unter dem Titel „Halt. Durch Berührung?“. Dass leibliche Nähe, besonders in schwierigen Situationen nicht nur Halt geben, sondern auch die eigene Integrität verletzen kann, wurde aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und in den Impulsreferaten vor dem Hintergrund von Lockdown und Abstandsregeln erörtert.

Zum Thema diskutierten die Philosophinnen Anna König und Julia Meer mit Elisabeth Lienhart, der Leiterin des Krisenmanagements der Diözese Graz-Seckau, und mit Eva Hysa, die der Abteilung für Kinder, Jugend & Familienarbeit der Caritas Steiermark vorsteht. Moderiert wurde die Veranstaltung von Reinhold Esterbauer.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.