Das Institutssekretariat ist von Montag, den 14. April 2025 bis einschließlich Dienstag, 22. April 2025, wegen Urlaubs geschlossen!
Ab Mittwoch, den 23. April sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Ein gesegnetes Osterfest sowie erholsame Tage wünscht das gesamte Team des Instituts!
Herzlich willkommen am Institut für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät!
Das österreichische Original Edmund Sackbauer, alias Mundl, ist für seine markigen Sprüche bekannt. Seine teils respektlose Aufmüpfigkeit mag durchaus als philosophische Tugend des subtilen Widerstands gegen die Zumutungen des Alltags gelten.
Lassen Sie sich von seinen pointierten, lebensnahen Wortschöpfungen durch unser Institut begleiten.
Womit wir uns beschäftigen:
Am Institut betreuen wir die philosophischen Fächer im Rahmen der Studien an der theologischen Fakultät und freuen uns auch über Studierende anderer Fakultäten, die unsere Lehrveranstaltungen besuchen.
In der Forschung liegen unsere Interessen bei gegenwartsbezogenen und interdisziplinären Problemstellungen.
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
22. MAI: VORTRAG VON R. ESTERBAUER
20. MAI PHILOSOPHICUM - LIEBEN UND LIEBEN LASSEN
Wofür wir uns stark machen
Jährliche Podiumsdiskussion, veranstaltet vom Institut für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Kooperation mit der Katholischen Hochschulgemeinde Graz.
Unsere Forschungsthemen können Sie anhand der Buchpublikationen unseres Teams erkennen... und auch nachlesen.
Verschiedene Kunstausstellungen namhafter Künstler:innen im Kunstgang des Universitätszentrums Theologie
Wir kooperieren mit dem Profilbereich Smart Regulation der Universität Graz und bringen dort besonders anthropologische Themen ein.
Reinhold Esterbauer im "Smart Regulation-Portrait"
Projektmitarbeiter: Mag. Clemens Lauermann BSc
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Fachoberinspektorin Renate Zmuck
+43 316 380 - 3155
Office Management
Heinrichstraße 78B/I
A-8010 Graz
Parteienverkehr: Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
www.philosophie-theol.uni-graz.at